Skip to main content

HIH-Summit 2025

25. November 2025
Fraunhofer-Zentrum Kaiserslautern

Der HIH-Summit ist unser jährlich stattfindender Kongress für Verbund- und Kooperationspartner, der als zentraler Treffpunkt für Gesundheitsexperten, Innovatoren, Startups und Institutionen dient. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, spannende Diskussionen und wertvolle Networking-Möglichkeiten.

Zur Anmeldung

Rückblick 2024

Programm

Beim HIH-Summit werden Startups, etablierte Akteure, Forschung und Politik vernetzt, um gemeinsam praxisnahe Innovationen im Gesundheitswesen voranzutreiben und tragfähige Lösungen für die Zukunft der Gesundheit zu entwickeln.

Freuen Sie sich auf:

  • Impulse aus Praxis und Forschung
  • Gelegenheiten zur gezielten Vernetzung
  • Diskussionen zu aktuellen Chancen und Herausforderungen im Gesundheitswesen
  • Innovative Startups

Wir würden uns freuen, Sie in Kaiserslautern begrüßen zu dürfen. Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor. Das detaillierte Programm finden Sie in kürze hier auf dieser Seite.

Der HIH-Summit findet in diesem Jahr im Fraunhofer Zentrum in Kaiserslautern statt. Folgende Institutionen unterstützen die Veranstaltung in enger Partnerschaft:

  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
  • Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
  • Hochschule Kaiserslautern
  • InnoNet HealthEconomy e.V.

Austausch und Fachgespräche

In den Pausen haben Sie die Gelegenheit, sich mit unseren Aussteller:innen über aktuelle Trends, Innovationen und Lösungsansätze auszutauschen. Besuchen Sie die Stände unserer Partner:innen, um sich inspirieren zu lassen und Fachfragen direkt mit den Expert:innen zu besprechen.

42kaiserslautern

Das #42kaiserslautern schafft einen einzigartigen Raum für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Hand und der Bevölkerung. Mit interaktiven Exponaten und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm macht das 42 Innovationen erlebbar und fördert die Verknüpfung von Forschung und Praxis.

Bildungseinrichtungen, Handwerkskammer, Forschungsinstitute sowie Startups und Unternehmen stellen auf zwei Ausstellungsflächen ihre Exponate vor. Das 42 bringt aktuelle Technologien kompakt auf 1000 qm in die Innenstadt von Kaiserslautern und macht sie greifbar.

42kaiserslautern.de

Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE)

Software ist das Herzstück innovativer Systeme und sichert nachhaltig die Zukunft unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Seit mehr als 25 Jahren forschen und arbeiten wir mit unseren Partnern an richtungsweisenden Schlüsseltechnologien aus den Bereichen Software-, Systems- und Innovation-Engineering. Führende Unternehmen und Hidden Champions – rund um den Globus – vertrauen unserer Expertise und Unabhängigkeit.

Wir sind davon überzeugt, dass die Vernetzung von Systemen und Sensoren zu einem kollaborativen, smarten Ökosystem unsere Zukunft bestimmen wird. Die Sicherung der Qualität wird hierbei von entscheidender Bedeutung sein, und die zunehmende Systemkomplexität wird zu einer wachsenden Herausforderung für Unternehmen. Wir verstehen Ihre Anforderungen, erforschen neue Lösungen, sprechen die Sprache der Wirtschaft und leben Praxisorientierung vor. Nur wer beide Seiten kennt, kann Innovationen vorantreiben. Unsere wissenschaftliche Exzellenz bietet Ihnen den Mehrwert, dem Markt einen Schritt voraus zu sein.

www.iese.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschafts­mathematik (ITWM)

Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ist eines der größten mathematischen Forschungsinstitute weltweit und entwickelt für Fragestellungen aus zahlreichen Branchen innovative mathematische Methoden- und Softwarelösungen.

In den Life Sciences ist das ITWM seit mehr als 20 Jahren erfolgreich in Forschungs- und Entwicklungsprojekten aktiv und kooperiert dabei mit renommierten Partnern und Kunden aus Wissenschaft und Industrie im In- und Ausland.

In diesen Projekten verwendet das ITWM KI-basierte Datenanalyse, mathematische Modellierung, virtuelle Simulation, numerische Optimierung und mehrkriterielle Entscheidungsfindung für die bestmögliche Gestaltung von gesundheitlichen Versorgungsstrukturen, -abläufen und -leistungen.

itwm.fraunhofer.de

Hochschule Kaiserslautern / University of Applied Sciences

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Rund 6300 Studierende aus mehr als 80 Nationen und etwa 150 Professorinnen und Professoren lernen, lehren und forschen in fünf Fachbereichen an den Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken.

www.hs-kl.de

Ihre Anmeldung

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.